Unternehmensnachfolge im Fokus der 8. Regensburger Unternehmerrunde
Am frühen Abend des 29. März 2006 trafen sich im Regensburger Kolpinghaus etwa 110 Entscheider zur 8. Regensburger Unternehmerrunde. Dabei wurde die Unternehmerrunde wieder von namhaften Veranstaltungspartnern unterstützt:
- dem Gerling Konzern, der für innovative und maßgeschneiderte Versicherungslösungen, sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen, steht,
- dem Telekommunikationsanbieter R-KOM GmbH & Co. KG, der im Raum Regensburg ein auf modernster Technologie basierendes Übertragungsnetz betreibt sowie
- der WK Weber + Kratochwil Personaldienstleistungen GmbH, die Standorte in Regensburg und Leipzig besitzt.
Die Möglichkeit, sein Unternehmen durch Verkauf an einen Nachfolger zu übergeben, hatte Herr Bauer, der Inhaber des gleichnamigen Volvo-Autohauses, gewählt. Er hatte sein Unternehmen an Dominik Weber verkauft. Herr Weber berichtete bei der 8. Regensburger Unternehmerrunde von seinen Erfahrungen im Laufe der Übernahme. Hier wurde den Teilnehmern ein aufschlussreicher Einblick aus Perspektive eines Unternehmenskäufers gegeben.
Eine Attraktion der Veranstaltung war auch der vom Autohaus Bauer im Foyer der Veranstaltung aufgestellte Volvo.
Als erster Referent des Abends hatte Engelbert Heimgärtner von der Agentur creativ-concept einen systematischen Ansatz zur Positionierung für Unternehmen jeder Branche und Größe vorgestellt. Er zeigte, wie mittels einer Markentreiberanalyse die Alleinstellungsmerkmale eines Unternehmens herausgearbeitet werden können.
Nach den zwei Vorträgen bat der Moderator Jörg Hallberg von der Unternehmerrunde die Gäste an das vom Catering-Team des Kolpinghauses hervorragend zubereitete Buffet, wo man in angenehmem Ambiente zum "Netzwerken" überging. Die gelungene Veranstaltung endete erst nach 23 Uhr.